Französisch

Herzlich Willkommen im Fachbereich Französisch

Französisch – eine wichtige und schöne Sprache

Frankreich ist nach wie vor politisch und wirtschaftlich der wichtigste Nachbar Deutschlands. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind insbesondere seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages (1963) sehr freundschaftlich und intensiv. Zudem ist Französisch eine wichtige Sprache in Diplomatie und Politik (u.a. offizielle Arbeitssprache der EU, UNO, UNESCO, NATO, OECD). Frankreich gehört seit langem zu den beliebtesten Reisezielen der Welt und hat für Touristen unzählige Attraktionen und wundervolle Orte zu bieten. Das Beherrschen der französischen Sprache öffnet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, private (und später berufliche) Kontakte nach Frankreich zu knüpfen. Dabei ist es bei den Franzosen gern gesehen, wenn man sich mit ihnen in ihrer Sprache unterhalten kann und wird als Zeichen besonderen Respekts empfunden. Eine gemeinsame Sprache fördert zudem das gegenseitige Verständnis und die Toleranz füreinander. Französisch wird nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien, Luxemburg, der Schweiz, vielen Ländern Afrikas und in Teilen Kanadas gesprochen.

Das Fach Französisch an der Sankt-Ansgar-Schule

Derzeit wird das Fach Französisch an der Sankt-Ansgar-Schule ab der 8. Klasse als dritte Fremdsprache im Wahlpflichtbereich angeboten. Damit stehen bis zum Abitur drei bzw. fünf Jahre zur Verfügung, um diese schöne Sprache zu erlernen. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Cours Intensif“ vom Klett Verlag. Mit diesem Lehrwerk bereiten wir auch auf das international anerkannte Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Études de Langue Française) vor, das dann in verschiedenen Leistungsstufen bis zum Abitur abgelegt werden kann.

Hier die Stundentafel für das Fach Französisch im Überblick:

  • Klasse 8: 4 Wochenstunden

  • Klasse 9: 4 Wochenstunden

  • Klasse 10: 3 Wochenstunden 

Französisch kann nach Klasse 10 in der Oberstufe fortgeführt werden: z.Zt. semesterübergreifend 2-stündig als Wahlpflichtfach.

 

Frankreichaustausch

Seit dem Schuljahr 2024/25 findet an der Sankt-Ansgar-Schule erfreulicherweise wieder ein Schüleraustausch mit Frankreich statt. Am Ende der 10. Klasse reisen wir für eine Woche in die schöne Bretagne, wo wir am „Lycée Pommerit“ in der Nähe der bretonischen Stadt Guingamp untergebracht sind. Im dortigen Internat besuchen wir den Unterricht unserer Gastschüler:innen und haben ausgiebig Zeit, die traumhafte Landschaft zu erkunden. Teil dieser Sprachreise ist auch ein zweitägiger Aufenthalt in der französischen Hauptstadt Paris.

Wann sollte ich Französisch wählen? 

Du solltest Französisch wählen, wenn du gerne in andere Länder reist, du gerne mit Menschen aus anderen Ländern kommunizierst und ins Gespräch kommst, du grundsätzlich Spaß am Erlernen von Fremdsprachen hast und dafür eine gewisse Begabung mitbringst, es dir nicht schwer fällt, neue Vokabeln zu lernen du Interesse an der Lebenswelt und den Lebenserfahrungen von Jugendlichen aus anderen Ländern hast, du dich auch für andere Kulturen und historische Hintergründe interessierst, du dir vorstellen kannst, später im Ausland zu leben und zu arbeiten du dich für Berufe interessierst, bei denen das Beherrschen mehrerer Fremdsprachen wichtig ist (z.B. in der Tourismus-Branche).