
Spanisch
¡Bienvenidos! — Willkommen im Fachbereich Spanisch
Spanisch ist eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt - lebendig, klangvoll und kulturell vielfältig.
An unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 die Möglichkeit, Spanisch als zweite Fremdsprache - alternativ zu Latein - zu wählen. Dabei lernen sie nicht nur die spanische Sprache, sondern entdecken auch viel über das Leben, den Alltag und die Traditionen in Spanien und den Ländern Lateinamerikas.
Mit modernen Lehrmethoden, motivierenden Materialien und einem starken Fokus auf Kommunikation, begleiten wir unsere Lernenden von den ersten Sätzen bis zu fließenden Gesprächen.
Nach der Klasse 10 stehen verschiedene Wege offen, Spanisch weiter zu vertiefen:
- im Profilbereich der Oberstufe kann Spanisch als Schwerpunktfach gewählt werden - wahlweise fünfstündig im Profilfach oder vierstündig als Kernfach.
- Für Schülerinnen und Schüler, die ihre Sprachkenntnisse fortführen oder ausbauen möchten, ohne Spanisch als Hauptfach zu belegen, bieten wir auch einen zweistündigen Wahlpflichtkurs in der Oberstufe an.
Bereits ab der 6. Klasse können unsere SchülerInnen an einem Sprachwettbewerb teilnehmen. Der Vorlesewettbewerb „¿Leo, leo? - ¡claro que sí!“ stellt die richtige Aussprache sowie das flüssige, fehlerfreie und ausdrucksstarke Vorlesen spanischer Texte in den Mittelpunkt. Diese Herausforderung weckt den Wettbewerbsgeist und bereitet den Schülerinnen und Schülern immer viel Freude.
Im Rahmen der angebotenen Arbeitsgemeinschaften bieten wir unseren SchülerInnen ab Klasse 10 die Möglichkeit, das DELE Sprachzertifikat zu erhalten. Die DELE-Diplome (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) sind offizielle Zertifikate, die den Kompetenz- und Beherrschungsgrad der spanischen Sprache bestätigen und sich nach den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens richten. Sie werden vom Cervantes-Institut im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung ausgestellt und sind weltweit von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen, Universitäten sowie von Privatunternehmen und Handelskammern anerkannt.
Außerdem bieten wir an der SAS unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse in der Praxis zu vertiefen und internationale Erfahrungen zu sammeln (Austauschprogramm).
- Im 9. Jahrgang organisieren wir einen Schüleraustausch mit unserer ignatianisch geprägten Partnerschule Colegio Montesión in Palma de Mallorca.
- Im 10. Jahrgang können interessierte Schülerinnen und Schüler zudem an einem Austauschprogramm mit verschiedenen deutschen Schulen in Chile teilnehmen.
Ob für das spätere Berufsleben, Reisen oder internationale Kontakte - Spanisch öffnet Türen zur Welt. Wir freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler auf dieser spannenden sprachlichen und kulturellen Reise zu begleiten!