GYPT

GYPT (German Young Physicists’ Tournament)

Das GYPT (German Young Physicists’ Tournament – Infos unter https://gypt.org/) ist der nationale Ableger des IYPT (International Young Physicists’ Tournament), das auch als „Physik-Weltcup“ bezeichnet wird. Es handelt sich um einen Team-Wettbewerb, bei dem jedes Jahr 17 wenig oder gar nicht erforschte Aufgaben von Schülerinnen und Schülern erforscht, präsentiert und diskutiert werden. Das Format dieses Wettbewerbs ist festgelegt und bildet den wissenschaftlichen Diskurs ab – daher findet der Wettbewerb auch komplett in englischer Sprache statt: Zunächst präsentiert ein „Reporter“ einer Gruppe die Forschungsergebnisse, dann stellt der „Opponent“ mit Unterstützung seiner Gruppe dazu kritische Fragen. Am Ende kommen noch Fragen aus der Jury, welche daraufhin sowohl Reporter als auch Opponent bewertet und beiden ein Feedback gibt. Seit über 10 Jahren findet der Regionalwettbewerb des GYPT an der SAS statt, hier ist auch das Leistungszentrum für die Region Norddeutschland mit Martin Biebl als verantwortlichem Stützpunktleiter angesiedelt.