Ausgangspunkt waren die Ergebnisse einer Projektwoche zum Thema (Un)menschlicher Schulhof, das Frau Heinrichs-Fix, Herr Harms und Herr Jansen begleitet hatten: Unsere Schüler:innen haben verschiedene Hamburger Schulhöfe erkundet, Ideen gesammelt und eigene Modelle für einen neuen, erlebnisreichen und naturnahen Schulhof entworfen.
Beim Dialogabend saßen nun alle gemeinsam an wechselnden Tischgruppen. Die Modelle wurden genau unter die Lupe genommen – es wurde gelobt, gefragt, diskutiert und kritisch angemerkt. So entstand ein vielfältiger Austausch zwischen allen Beteiligten.
Aus den gesammelten Ideen wird nun ein Konzept bzw. ein Auftrag entwickelt, der hoffentlich in den kommenden Jahren zu einem neuen, lebenswerten Schulhof führt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit so viel Engagement eingebracht haben – besonders an Herrn Jansen für die fachliche Begleitung und an Frau Karg für die Unterstützung durch die Abteilung Schule und Hochschule des Erzbistums.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen!
Text: Jo